Monodroid - Erste Schritte und ein Sprung
Da ich seid neustem auch ein tolles Smartphone (Samsung Galaxy S Plus) besitze, musste ich doch mal schauen was man tolles damit anstellen kann. Da ich nicht mit Java als Sprache anfangen wollte gab es nur eine Alternative: Monodroid!
Monodroid ist Mono auf Android portiert. Die mitgelieferte IDE MonoDevelop macht einem das Entwickeln wirklich leicht. Durch Verknüpfung mit dem Android SDK lassen sich in MonoDroid Emulatoren und Geräte laden, zur Laufzeit debuggen und natürlich Applikationspakete (*.apk) erstellen.
Da ich weiterhin auf meinem Netbook entwickle hatte ich Probleme die Emulatoren zum laufen zu bringen. Da die Trial-Version von MonoDroid aber nur diese Emulatoren unterstützt habe ich schlichtweg die gecrackte Version verwendet. Das hat den Vorteil dass ich das APK-Dateien erstellen kann, wer also ebenfalls ein Android Phone besitzt kann dieses heute entwickelte Programm ebenfalls nutzen.
Nachdem das Hello-World-Programm lief wagte ich mich an die Erweiterung des Programms, bis schließlich ein 9Gag-Picture-Dumper entstanden war:
Das Programm ließt die Website 9Gag Mobile Website aus und holt sich so viele weitere Seiten des 9Gag-Portals wie angegeben (Im Bild die Zahl 3). Aus diesen Seiten werden die Bilder per Regex geparsed und schließlich nacheinander auf die Interne SD-Karte geladen. Zwar gibt es 9Gag Viewer, diese können aber nur die Bilder anzeigen und nicht herrunterladen. Da ich die Bilder aber gerne ohne Internetverbindung anschaue war so ein Dumper das perfekte Projekt.