Archive for Mai. 2015

Cryptoanalyse - Known Plaintext

Es folgt der versprochene Beitrag zur Crypto-Analyse eines Usernet Account-Checkers. Dieser erlaubt es, den Account-Status per BB-Code in andere Seiten grafisch einzubinden. Klingt eigentlich nach einer netten Sache… Wenn dabei nur nicht die Account-Daten übergeben werden! Denn das PHP-Skript, welches das Bild erzeugt nimmt Usenet Username und Passwort als GET-Parameter entgegen. Um zu verhindern, dass die Accountdaten ausgelesen werden, wird der Accountname verschlüsselt.

usenetcheck

Ein solcher Include-Link sieht folgendermaßen aus:

usenext-check/image.php?a=vLjWqt+jvNGWm9S54bU==&p=dGVzdA==

Mit dem scharfen Kryptoanalyse-Blick stellt man fest, dass a (der Accountname) und p (das Passwort) Base64 encodiert sind. Während das Passwort einfach ASCII-Encoded ist, bekommt man beim Decoden von Parameter a zunächst Probleme. Denn es hängt ein Gleichheitszeichen zu viel hinten dran! Wenn man dieses überflüssige Zeichen entfernt lassen sich die Daten zwar encodieren, aber es handelt sich nicht um einen ASCII-String. Anscheinend ist der Accountname verschlüsselt.

Nun haben wir den großen Vorteil zu einem Accountnamen den Chiptertext generieren können. Also haben wir eine Known-Plaintext-Attack und kommen mit etwas Glück auf den Key. Füttern wir den Account-Checker mit ein paar Werten und schauen uns das Resultat an. Vielleicht stellen wir ja Gesetzmäsigkeiten fest…

Weiterlesen

9 people like this post.

CSCG geht in die nächste Runde

Die Cyber Security Challenge Germany Qualifikation hat erneut ihre Pforten geöffnet. In den kommenden drei Monaten kann man in den 12 Aufgaben rund um Web-Security, Exploiting, Reverse Engineering, Cryptografie, Stegografie und Forensik sein können unter Beweis stellen. Warum ich dafür Werbung mache? Es ist ein cooles Event und die Aufgaben sind anspruchsvoll genug um Vorlesungen mit rumrätseln zu füllen. Man beschäftigt sich mit Themen, die einem noch nicht so geläufig sind und trifft coole Leute die Ahnung von Security haben.

Vorraussetzungen sind einzig, dass man zwischen 18 und 31 Jahre ist, noch keinen Master-Abschluss hat und aus Deutschland kommt. Für Östereich und Schweiz laufen übrigens ähnliche Qualifikationen, die dann im EuroCTF gipfeln.

Schaut vorbei und vielleicht sieht man sich in Berlin ;)

 

P.S. Es werden demnächst wieder andere Beiträge kommen. Freut euch schonmal auf Deobfuscation in C# und ein bisschen Crypto-Analyse eines Online-Account-Checkers.

16 people like this post.